Am Samstag nahm unsere weibliche B-Jugend am Allgäu Cup in Wangen teil – ein stark besetztes Turnier mit zahlreichen überregionalen Mannschaften. Schon vor dem ersten Anpfiff war klar: In unserer Gruppe warteten echte Schwergewichte. Umso wertvoller waren die Erfahrungen, die wir dort sammeln konnten.
Gleich zum Auftakt trafen wir auf Frisch Auf Göppingen, eine Mannschaft, die in der Baden-Württemberg-Oberliga – also der höchsten Spielklasse für B-Jugendteams im Land – aktiv ist. Unsere Mädels kämpften, mussten sich jedoch der Klasse des Gegners deutlich mit 2:17 geschlagen geben.
Trotz dieser klaren Niederlage waren Motivation und Konzentration in den darauf folgenden Begegnungen gegen den HC Alpsee-Grünten und den HC Oppenweiler/Backnang hoch, und unser Team zeigte dann seine ganze Stärke. Beide Spiele wurden souverän gewonnen – die Mädels agierten konzentriert, spielfreudig und taktisch sehr diszipliniert. Diese Siege unterstrichen, dass wir spielerisch absolut mithalten können, wenn wir unsere Linie durchziehen.
Im vierten Spiel des Turniers trafen wir mit dem HCD Gröbenzell auf eine weitere Topmannschaft – aktiv in der zweithöchsten Jugendklasse Bayerns. Trotz einer couragierten und spielerisch ansprechenden Leistung mussten wir auch hier eine Niederlage einstecken. Dennoch zeigte die Partie erneut, dass Potenzial in unserer Mannschaft steckt.
Zum Abschluss stand das Spiel gegen die Gastgeber aus Wangen an. In einer spannenden und umkämpften Partie war unseren Spielerinnen die Erschöpfung nach den vorherigen Spielen und der sommerlichen Hitze deutlich anzumerken. Kopf, Arme und Beine wurden zunehmend schwerer, die Konzentration ließ etwas nach – dennoch blieb das Spiel bis zum Ende offen und ging nur knapp verloren. Leider mussten wir verletzungsbedingt zusätzlich auf weitere Kräfte verzichten, was die ohnehin dünn besetzte Bank zusätzlich schwächte.
Fazit:
Das Turnier hat uns gezeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Die Trainingsschwerpunkte der vergangenen Wochen beginnen sichtbar zu greifen. Spielerisch waren viele gute Ansätze zu erkennen – sowohl im Zusammenspiel als auch im individuellen Verhalten in Angriff und Abwehr. Trotz der teils starken Gegner hat unser Team Moral, Spielfreude und Zusammenhalt bewiesen. Das alles stimmt uns optimistisch und voller Vorfreude auf die kommende Saison.







