Vom 29. Mai bis 1. Juni war es wieder soweit und der HCL Vogt veranstaltete das beliebte Handballcamp, dem die 132 angemeldeten HCL-Kids seit Wochen voller Vorfreude entgegengefiebert hatten. Die Trainingseinheiten wurden von professionellen und lizenzierten Trainern/-innen der Handballschule Oberberg (VfL Gummersbach) angeleitet, die den HCL Vogt bei der Durchführung des Camps auch in diesem Jahr unterstützten.
Pünktlich um 10.00 Uhr eröffneten am Donnerstag die Jungs und Mädels der Minis und F-Jugend das viertägige Sport-Event. 55 Kids von 4 bis 7 Jahren trainierten, schwitzten, spielten und tobten den ganzen Tag durch die Halle. Neben Trainingseinheiten in denen den Kleinsten bereits die wichtigsten Grundlagen des Handballsports, wie Ballgefühl, richtiges Werfen, Fangen und Passen vermittelt wurden, sorgten die große Hüpfburg, ein Parcours zum Klettern und Turnen, lustige Spiele auf der Wiese im Freien und eine knifflige Schnitzeljagd durch das Dorf für jede Menge Abwechslung, Bewegung und natürlich großen Spaß und leuchtende Kinderaugen. Beim Abschlussturnier zeigten die kleinen HCL-Nachwuchstalente ihr Können, bevor sie strahlend und stolz, aber auch ordentlich geschafft von ihren Familien wieder in Empfang genommen wurden.

Von Freitag bis Sonntag waren dann endlich die Kinder und Jugendlichen der E- bis B-Jugend an der Reihe. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, starteten die verschiedenen Trainingseinheiten, bei denen den Teilnehmer/-innen in verschiedenen Gruppen von Technik, über Fitness, Koordination, Athletik und Taktik viele Facetten des Handballsports vermittelt wurden. Für Abwechslung und jede Menge Spaß sorgten die alternativen Sportprogramme wie Hip-Hop-Tanzen mit Ramona´s Dance Academy, eine Kampfsport-Einheit in Taekwondo mit Schwarzgurt-Inhaberin Melanie Buschle und für die jüngeren Gruppen eine rasante Dorf-Rallye, bei der verschiedene Rätsel und Aufgaben gelöst werden mussten.


Neben Sport und vielen Trainingseinheiten stand mit einem bunten Rahmenprogramm, wie Kino-Abend in der Halle, gemeinsames Eisessen, Grillen und Abendprogramm mit Spielen an den drei Camp-Tagen für unsere Handballjugend vor allem aber der Spaß und das gute Miteinander im Vordergrund.
Beim großen Abschluss-Turnier am Sonntag schaute man in verschwitzte, aber strahlende Gesichter und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass das Handballcamp 2025 wieder ein voller Erfolg war.
Der HCL bedankt sich bei den Sponsoren des diesjährigen Handballcamps (Praxis dres. Bürger, Ronge – Heizung und Sanitär, Kreissparkasse Ravensburg, Rathaus-Apotheke – Bärbel Fritz, Hof Marktanner, Ramona´s Dance Academy und Meckatzer Löwenbräu), die durch ihre Unterstützung einen großen Teil dazu beitragen, dass das Camp in dieser Form stattfinden konnte.
Ein riesiges Dankeschön aber vor allem, an das diesjährige Organisationsteam und an alle Trainer/-innen, Betreuer/-innen, Eltern und Helfer/-innen, die an diesem verlängerten Wochenende im Einsatz waren. Ohne Euch und Eure Kochkünste, die vielen Obst- und Gemüseteller, das Kuchenbacken, Würstchen grillen, Trinkflaschen auffüllen, Kühl-Pads verteilen und vieles mehr, wäre ein solch tolles sportliches Groß-Event nicht möglich gewesen.
