HCL Vogt Herren - HSG Illertal 25:21
HCL Vogt Damen - TV Kressbronn 25:25
HCL Vogt g/D - HSG FN Fischbach 2 17:15
Kurz und knapp, die Ergebisse vom Wochenende 27.10.18
- Details
Vorbericht: HCL Vogt Damen - TV Kressbronn Samstag 27.10.18 18:00
- Details
Mit dem TV Kressbronn stellt sich einer der Topfavoriten der Liga in der Vogter Halle vor.
Der TV musste vergangene Saison den Abstieg aus der Bezirksliga verkraften und zählt sicher zu den Topfavoriten in Sachen Meisterschaft. Die Seesterne wie sie sich der TVK selber nennt, spielen aus einer kompakten Abwehr heraus über schnelle Gegenstöße und versuchen so die einfachen Tore zu erzielen. Allerdings haben sie in Ann-Kathrin Messner auch eine überragende Rückraumspielerin, die den Unterschied machen kann. Der HCL wird versuchen weiterhin als Einheit aufzutreten und über dass sehr intensive Abwehrspiel den Gästen dass Leben so schwer wie möglich zu machen. Schwerpunkt im Training diese Woche war das Laufspiel im Angriff so wie Kleingruppenarbeit, um die bisher eher magere Torausbeute etwas nach oben zu fahren. Erstmals in dieser Saison könnte es sein das man aus dem vollen schöpfen kann. Alle Spielerinnen haben sich gesund gemeldet was fürs Training und fürs Spiel einige Optionen offen lässt. Die HCLer werden auf jeden Fall versuchen dass Spiel so lange wie möglich offen zu halten und wer weiß , vielleicht kann man die Siegesserie ja noch einmal verlängern.
HCL Vogt Herren - MTG Wangen 2 26:28
- Details
Vogter Handballer zeigen einen beherzten Auftritt…
…und müssen sich am Ende erneut nur knapp geschlagen geben.
Die Vogter Handballer hatten mit der MTG Wangen 2 gleich den nächsten absoluten Topgegner vor der Brust. Nach den Leistungen zuletzt und der noch besser besetzten Bank musste man sich aber keinesfalls verstecken.
Man startete frech in die Partie. Aus einer gut stehenden 6:0-Deckung wollte man mit schnellen Bällen nach vorne arbeiten und einfache Tore erzielen. Den gleichen Plan verfolgten ebenfalls die Gäste, sodass sich zunächst ein enges Spiel entwickelte. Jedoch hatte Wangen dabei die bessere Wurfausbeute und konnte so mit ein paar Toren davon ziehen. Vor allem der Linksaußen und der Spielgestalter der Wangener bereiteten der Vogter Deckung große Probleme, die entweder in Toren oder in 2-Minuten-Strafen endeten. Doch die Vogter konnten trotz deutlich mehr Zeitstrafen das Spiel offen gestalten und nur mit kleinem Rückstand in die Halbzeitpause gehen.
Im zweiten Spielabschnitt ein ähnliches Bild. Jedoch kamen die Vogter etwas besser zurecht und dank mehrerer parierter Bälle konnte man die Partie mehrmals ausgleichen. Diese enge Partie wurde mehr und mehr zu einer Nervenschlacht. Spätestens als Valentin Kernbach ein Anspiel der Gäste direkt abfangen konnte und damit die kurzzeitige Führung markierte, war allen in der Halle bewusst, die Vogter können hier heute gewinnen.
Die Wangener wussten aber ihrerseits um ihre Stärke und konnten das Spiel erneut drehen. Die Schlussphase war dann an Spannung nicht zu überbieten. 1:10Min noch auf der Uhr, Spielstand 25:27, Auszeit für die Vogter. Die Ansage war klar: Eine lange Kreuzbewegung spielen, die Lücke suchen, möglicherweise dagegenstoßen und den Kreis finden. Und dann im Anschluss mit zwei offensiven Abwehrspielern das Spiel der Gäste stören, um den Ball erneut zu bekommen. Der Ball wird gespielt, das Kreuzen angezogen, doch die Lücke fehlt. Hannes Weber bekommt den Ball und läuft Richtung Toraus. Und aus spitzem Winkel dreht er den Ball um den Keeper ins Tor. Der Anschlusstreffer zum 26:27 war damit geschafft. Wangen bekommt den Ball, die offensiven Abwehrspieler stören und Vogt kommt 30 Sekunden vor Schluss tatsächlich an den Ball. Valentin Kernbach schaltet am schnellsten und steht bereit, um den Tempogegenstoßpass zu fangen. Der Ball kommt….zu weit. Alle Chancen auf den Ausgleich dahin. Im Gegenzug erhöhte Wangen dann noch auf den Endstand von 26:28.
Eine starke kämpferische Leistung wird am Ende erneut nicht belohnt. Man hält gegen jeden Gegner der Liga mit, doch am Ende fehlt derzeit einfach das nötige Glück. Doch man lässt die Köpfe im Vogter Team nicht hängen. Man hatte erneut die Chance zu punkten und bekommt diese sicher noch mehrfach diese Saison. Die nächste davon gleich am kommenden Wochenende mit dem nächsten Heimspiel gegen die HSG Illertal. Um 20:00 Uhr in der Allgäutorhalle zeigt sich dann, ob die Vogter endlich die ersten befreienden Punkte einfahren können.
Für den HCL spielten:
Simon Khater, Daniel Vogler (beide Tor); Matthias Schmid, Hannes Weber, David Merturi, Roland Nreca, Marco Pilz, Valentin Kernbach, Simon Buemann, Philipp Schäle, Adrian Zembrod, Lukas Buemann
HCL Vogt w/D - SV Bad Buchau 18:14 (9:5)
- Details
Gegen den bisherigen sieglosen Gegner aus Bad Buchau hat der HCL keine Punkte verschenkt.
Beflügelt von den neuen Aufwärmshirts hatten die Mädels flott begonnen und mit 4:0 geführt. Doch zum Selbstläufer sollte sich das Spiel nicht entwickeln. Es traten nach und nach Lücken im Abwehrverbund auf und wurden postwendend von den Gästen genutzt, 5:4 hieß es auf einmal. Bei einer Auszeit wurde in der Abwehr nachjustiert und diese Maßnahme war die Grundlage zur Pausenführung 9:5. So kamen die Mädels gutgelaunt aus der Kabine und erhöhten zur Vorentscheidung 14:7. Doch leider wurde das Passspiel zu lasch durchgeführt und die Gäste zum Torewerfen eingeladen, 14:11 war der Zwischenstand. Dank der vielen Torschützen konnte sich der HCL stets gut befreien und führte das ganze Spiel durch. Bei der Passquote waren wir nicht immer auf der Höhe doch dies sollte die Leistung nicht schmälern. Gut gemacht Mädels und immer die Aufwärmshirts mitnehmen - als gutes Ohmen.
Für den HCL spielten: Anna Mayer, Lina Hirschbüher, Madlen Dubyk (2), Teodora Cirstian, Lucy Wiest (4), Mia Wengelewski (1), Sophia Gälle (1), Lynn Detzel (1), Pia Heilig (9).
Die weibliche D-Jugend findet die neuen Aufwärmtrikots – PRIMA – Daumen hoch!
Bericht vom g/F - Spieltag in Kressbronn 21.10.18
- Details
Am Sonntag war die F-Jugend zu Gast bei der JSG Bodensee. Da die F-Jugend dieses Jahr sehr viele Kinder hat, sind wir gegenüber letzter Woche mit einer stark veränderten Mannschaft aufgelaufen. Die Kinder traten zuerst im Aufsetzerhandball gegen die SG Argental an und konnten das Spiel mit 3:0 für sich gewinnen. Im Anschluss musste die Mannschaft dreimal beim Turmball antreten. Hierbei konnte man deutlich erkennen, wie gut sie mittlerweile im Team zusammenspielen und das im Training erlernte umsetzten. Jedes Kind konnte mindestens einen Treffer landen und somit auf den Turm steigen. Alle drei Spiele wurden aufgrund der konsequenten Abwehrleistung gewonnen (gegen HSG FN-Fischbach13:8; SV Tannau 8:6 und JSG Bodensee18:12). Zwischen den Turmballspielen absolvierten die Kinder zweimal einen kleinen Parcours.
Weiter so!
Am 11.11. findet in Vogt unser Heimspieltag statt, an dem wir dann mit allen F-Jugendkindern in 2 Mannschaften antreten werden und uns über viele Zuschauer freuen würden.
Für den HCL spielten: Ronja Vogel, Robin Weber, Luca Suchodolski, Aaron Issa, Ferdinand Buck (mit unserem neuen Maskottchen), Jakob Maykemper, Mira Schupp und Chiara Di Stefano
TV Gerhausen 2 - HCL Vogt Damen 10:14 (06:08)
- Details

HCL Vogt w/A - HSG Lonsee Amstetten (12:11) 20:22
- Details
Weibliche A-Jugend zieht gegen Lonsee-Amstetten den Kürzeren
Vor dem Spiel gegen den unbekannten Gegner aus Lonsee-Amstetten war noch nicht ganz klar, wie der endgültige Kader des HCL wirklich aussehen würde. Zuerst meldeten sich Julia Klein und Amelie Buemann aus ihrem Krankenstand zurück. Am Samstagmorgen meldete sich dann auch noch Sarah Steinhauser früher als geplant von ihrer Studienfahrt zurück. So stand ein guter Kader zur Verfügung.
Die ersten 10 Spielminuten begannen nach Maß. Druckvolles Angriffsspiel bis sich eine Lücke auftat und dann durchmarschiert. Bis zum Spielstand von 7:3 für den HCL konnten sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Die ganze bisherige Trainingsarbeit zeigte sich im flüssigen und druckvollen Spiel. Was das Team allerdings noch nicht durchgängig angenommen hat, ist das Werfen aus dem Rückraum. Wir sind zum Teil immer noch zu stark zweikampffixiert und benötigen deshalb oft mehr Energie als nötig.
Allerdings funktionierte dann unsere 5:1-Abwehr nicht mehr richtig und die Gäste konnten sich bis zum 12:11-Pausenstand heran arbeiten.
Diesen kleinen Vorsprung konnten die HCL-Mädels bis in die 47ste Spielminute verteidigen. Beim Gleichstand von 19:19 begann das Nervenkostüm der HCLer dann zu flattern. Der knappe Punktverlust war dann auch der fehlenden Coolness geschuldet. Gegen einen solch guten Gegner müssen wir das im nächsten Spiel über das ganze Spiel klar im Kopf bleiben. Trotz des Punktverlustes wollte Trainer Wombel Brugger unbedingt in einer kurzen Kabinenabschlussansprache den Mädels sein positives Resümee kundtun. Vor allem bedankte er sich im für den Einsatz im Vorfeld des Spieles. Jeder der Spielerinnen hat nämlich versucht, unbedingt beim Match dabei zu sein. Diese Einstellung ist klasse, Mädels.
Für den HCL spielten. Magdalena Waizenegger (4), Amelie Buemann (1), Melanie Döberl ( 2), Hannah Brugger (2), Annaelle Wellmann (2), Sarah Steinhauser, Jasmina Kurbegovic (2), Julia Klein( 2), Franziska Dorn (Tor), Rosalie Spira, Elena Buemann (5)
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 20.10.18
- Details
HCL Vogt w/D - SV Bad Buchau 18:14
HCL Vogt g/D - HC Hohenems 2 14:15
TV Gerhausen 2 - HCL Vogt Damen 10:14
HCL Vogt m/B - TV Isny 17:17
HCL Vogt w/A - HSG Lonsee Amstetten 20:22
HCL Vogt Herren - MTG Wangen 2 26:28
Vorbericht: HCL Vogt w/A - HSG Lonsee Amstetten 20.10.18
- Details

Vorbericht: TV Gerhausen 2 - HCL Vogt Damen 20.10.18
- Details
Im zweiten Auswärtsspiel in Folge müssen die Vogter Damen zum TV Gerhausen 2 reisen.
Die Gastgeber stehen momentan mit 0-6 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und somit schon sehr früh in der Saison unter Druck. Zudem mussten sie letzte Woche beim SV Tannau mit 37-12 eine herbe Klasche einstecken und sind sicher auf Wiedergutmachung aus. Vor allem zu hause darf man den TVG auf keinen Fall unterschätzen, verloren sie doch gegen Ehingen (12-13) und gegen den starken TV Kressbronn (15-21) äußerst knapp. Beim HCL hofft man an die Leistung vor allem in Halbzeit eins gegen Schemmerhofen an knüpfen zu können. Da war das Abwehrbollwerk der HCLer fast unüberwindbar und ließ gerade mal drei Treffer zu. Mit so einer nahezu perfekten Halbzeit könnte man auch in Gerhausen den Grundstock für zwei weitere Punkte legen. Außerdem hofft man auf die Rückkehr einiger Angeschlagener Spielerinnen um wieder mehr Optionen zu haben. Die HCLer wollen auf jeden Fall alles tun um zu gewinnen, damit man zum" Bayrischen Abend " unter dem Motto das Herrenspiel gegen die MTG Wangen steht , auch die nötige gute Stimmung vorherrscht. Anpfiff in der Dieter-Baumann-Halle in Blaubeuren ist um 16:00 Über Fans die die weite Srecke aufsich nehmen würden sich die Damen riesig freuen.
Bericht vom g/F Spieltag in Wangen am 14.10.18
- Details
Die F-Jugend des HCL war zu Gast beim MTG Wangen. Den ersten Spieltag dieser Saison konnten wir mit 9 Spielern bestreiten. Zusätzlich zu unseren 7 Stammspielern, die schon letztes Jahr mit dabei waren, konnten wir gleich auf zwei neue Spieler zurückgreifen, die sich super in die Mannschaft eingefügt haben. Außerdem hatten unsere 2 neuen Trainerinnen, Bettina Buemann und Magdalena Karther ihren ersten Einsatz und mussten von der Bank aus mitfiebern, wie die Kinder beim Turmball gegen Isny gleich zeigten, was sie können und mit 4:2 gewannen. Auch im anschließenden Handballspiel gegen Lindenberg gewannen sie mit 6:0. Danach mussten sie gleich 2-mal gegen Wangen 1 und Wangen 2 spielen. Im Turmball verloren sie noch mit 8:2. Gleich danach erkämpften sie sich ein super Unentschieden, obwohl sie fast die ganze Spielzeit zurück lagen (4:4).Beim abschließenden Koordinationsparcour konnten sie ihre Geschicklichkeit mit Luftballons unter Beweis stellen. Vielen Dank auch an den großen Fanblock der uns so toll unterstützt hat.
Für den HCL Vogt spielten: von links Ferdinand Buck, Melina Fricker, Jannis Buemann, Milla Detzel, Jakob Maykemper, Mira Schupp, Elias Trypkis, Julia Wegmann und Max Bernet.
Bericht vom w/E Spieltag in Blaubeuren 13.10.18
- Details
Mit gerade mal 5 Spielern fuhr die weibliche E Jugend nach Blaubeuren. Dort gut angekommen, startete der Spieltag für die Mädels mit Funino gegen Wangen 3. Mit etwas Glück, konnten sie dieses Spiel mit einem Tor Unterschied gewinnen! Im Anschluss musste die Mannschaft sich in den Koordinationsübungen beweisen, was ihnen super gelang. Dann standen noch 2 Handballspiele auf dem Programm. Der erste Gegner war Wangen 2. Hier hatten die Mädels aus Vogt keine Chance. Egal was die Vogter versuchten, Wangen war uns immer einen Schritt voraus und gewann verdient mit 2:18 Toren. Im zweiten Spiel stand uns der Gastgeber, Gerhausen, gegenüber. Voller Tatendrang und hochmotiviert zeigten die Mädels was in ihnen steckt. Schnelles Umschalten, toll erlaufene Torchancen, gute Abwehrarbeit und eine starke Torwartleistung erbrachten den erhofften Erfolg und einen hochverdienten Sieg mit 3:7 Toren. Zu erwähnen ist Maja, die trotz Verletzung tapfer durchgehalten hat. Tolle Leistung, Mädels!
Es spielten: Maja, Emilia, Jenny, Andreea, Joline
SV Schemmerhofen - HCL Vogt Damen 08:15 (03:09)
- Details
Für den HCL am Ball waren: im Tor Anja und Julia , Michelle 3, Hanna 1, Jenny 3, Annika 4, Lisa3, Steffi, Mellie, Julia, Nathi 1



Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 13.10.18
- Details
HSG FN Fischbach - HCL Vogt g/D 33:09
SV Schemmerhofen - HCL Vogt Damen 08:15
Vorbericht: SV Schemmerhofen - HCL Vogt Damen 13.10.18
- Details
HCL Vogt m/B - TSZ Lindenberg 25:22 (14:9)
- Details
B-Jugend überzeugt und siegt erneut
Die Nachwuchshandballer des HCL Vogt sind weiter erfolgreich. Nach dem klaren Sieg in Leutkirch konnten die Jungs erneut eine gute Leistung zeigen und gewinnen auch gegen Lindenberg verdient.
Die Voraussetzungen könnten derzeit nicht besser sein. Die Jungs sind topfit und keiner ist verletzt. Diese gute Ausgangslage macht sich nicht nur mit einer top Trainingsbeteiligung bemerkbar, sondern man sieht auch große Fortschritte im Spiel.
Nach anfänglich sehr nervösen Minuten und einem 0:3-Rückstand kamen die Jungs aber im Spiel an und nahmen fortan das Heft in die Hand. Mit klugen Angriffsaktionen konnte man die Abwehr der Gäste ein ums andere Mal auseinanderdividieren. Teilweise durch schnell gespielte Tempogegenstöße, teilweise durch super vorgetragene Auslösehandlungen fand man eigentlich immer den freien Weg zum Tor. Hätte man seine Abschlüsse noch etwas besser verwertet, so hätte man schon deutlicher führen können. So ging es in der ersten Halbzeit zunächst eng zur Sache. Der Grund lag aber vor allem am ebenfalls guten Angriff der Gäste. Die Jungs bekamen diesen zunächst nicht so gut in den Griff. Doch in der 18. Minute beim Stand von 10:9 klappte es. So konnte man den Vorsprung bis zur Pause auf 14:9 ausbauen.
Die zweite Hälfte begann dann gut für Vogt. Man wollte weiterhin die Oberhand behalten und keine unnötige Spannung ins Spiel lassen. Zunächst klappte das auch. Doch die durchaus ansprechende Spielweise kann wohl von den Jungs noch nicht über die gesamte Spieldauer gezeigt werden. So erlaubte man sich ab der 37. Minute eine Schwächephase und die Gäste konnten nochmal auf 3 Tore heranrücken. Doch man ist mittlerweile erfahren genug, solche Situationen zu meistern und gewann deshalb verdient am Ende mit 25:22.
Das nächste Spiel findet am 20.10 wieder zuhause gegen Isny statt.
Für den HCL spielten:
Noah Fiederle, Philip Hoffmann (beide Tor); Manuel Khater (6/2), Paul Mayer, Jan Mayer (5), Marco Sterk (3), Luis Heilig (3), Iljas Hafuric (3), Adrian Steinhauser (4), Nick Feldhofen (1)
HCL Vogt Herren - TS Dornbirn 23:25 (10:14)
- Details
Vogter Herren müssen sich erneut knapp geschlagen geben
Die Vogter Handballherren müssen zum zweiten Mal eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach total verschlafenem und ideenlosen Beginn konnte man sich deutlich steigern, jedoch der Rückstand nie ganz aufgeholt werden.
Die Voraussetzungen beim HCL Vogt bessern sich nur langsam. Mit Marco Pilz stand jedoch ein absoluter Leistungsträger nach langer Verletzungspause wieder auf der Platte und auch Dominik Schmucker meldete sich zumindest zurück im Training.
So konnte man dieses Mal wenigstens mit 11 Spielern ins Spiel gehen. Dieses begann jedoch katastrophal für Vogt. Man wollte mit einer aggressiven 3:2:1-Deckung den Angriff der Gäste schon früh stören und dann ins Tempo umschalten. Diese Taktik ging jedoch völlig daneben. Die Gäste zeigten eine sehr reife Angriffsleistung mit vielen Kreuzbewegungen. Die Vogter, die zu Beginn zu langsam auf den Beinen waren, fielen ein ums andere Mal auseinander. So fiel ein Tor nach dem anderen für die Gäste. Die Hausherren dagegen fanden zunächst kein Mittel. Das Ergebnis: 0:6 nach 8 Minuten. Nach einer Abwehrumstellung und der frühen Hereinnahme von Marco Pilz bekam man dann aber besseren Zugriff und bewegte sich fortan auf Augenhöhe. In der 16. Minute beim Stand von 5:8 hatte man den Rückstand bereits halbiert. Vor allem das Zusammenspiel mit Philipp Schäle (insgesamt 9 Treffer) am Kreis klappte hervorragend. Doch dann kam die nächste Schwächephase und man war in der 24. Minute wieder mit 8 Toren im Hintertreffen. Doch die Vogter zeigten auch dieses Spiel wieder Charakter. Man wollte keinesfalls aufgeben. Man wechselte auf der Torhüterposition und brachte mit Daniel Vogler den Mann ins Spiel, der die Aufholjagd erneut einläutete. Mit mehreren guten Paraden und einer insgesamt saustarken Leistung hielt er fortan die Vogter im Spiel. Somit ging man mit nur 4 Toren Rückstand in die Halbzeit.
Die Ansprache in der Pause war klar: Wir haben wenig Leute, müssen aber trotzdem volles Risiko gehen und Tempo machen. Jeder muss auf jeder Position klarkommen und helfen und nur gemeinsam kann das hier noch klappen.
Die zweite Hälfte begann wieder besser für die Dornbirner, die es sehr gut verstanden, ihren Vorsprung zu halten und zu verwalten. Die Vogter mit ein paar technischen Fehlern und ungenauen Abschlüssen zu viel, machten sich das Leben erneut schwer. In der 42. Minute Ernüchterung, wieder 8 Tore Rückstand. Doch erneut kämpfte man um jeden Ball und versuchte, sich weiterhin gut zu verkaufen. Mit Dominik Delimar kam der nächste Ergänzungsspieler, der eigentlich gar nicht mehr Handball spielt aufs Feld, um die Stammkräfte zu entlasten. Mit Marco Pilz als sicheren 7m-Schützen konnte man erneut aufholen und dieses Mal sogar gefährlich nahe an die Dornbirner heranrücken. Spätestens mit dem eigenen Ballbesitz und noch einer Minute auf der Uhr bei zwei Toren Rückstand glaubte jeder noch an ein gutes Ende und das Unentschieden war noch drin. Doch dann wieder Pech – der Ball wurde verloren, das Spiel war damit entschieden.
Am Ende muss man sich nach gutem Kampf mit gerade einmal zwei Toren geschlagen geben. Die Einstellung stimmt, der Wille ist da. Wenn jetzt noch das Quäntchen Glück und ein Fünkchen mehr Kopf dazukommt, kann der erste Sieg nicht mehr weit weg sein.
Vielleicht schon beim nächsten Spiel am kommenden Wochenende auswärts in Blaustein.
Für den HCL spielten:
Simon Khater, Daniel Vogler (beide Tor); Matthias Schmid (1), David Merturi, Marco Pilz (5/3), Philipp Schäle (9), Lukas Buemann (2), Valentin Kernbach (4), Adrian Zembrod (2), Simon Buemann, Dominik Delimar
MTG Wangen 3 - HCL Vogt g/D 21:17
- Details
HCL Vogt verliert trotz starker Leistung beim MTG Wangen
Die Jugend Mannschaft des HCL Vogt hatte schon zu Beginn des Spiels Spielermangel, der sich im Laufe des starken Spiels bemerkbar machte. Von Beginn an war das Spiel sehr temporeich und hektisch. So wurden viele Tempogegenstöße gelaufen, obwohl erst 3 Minuten vergangen waren. Beide Teams schenkten sich nichts aber dennoch gelang es dem HCL, bis zur 14 Minute die Oberhand mit einem Spielstand von 06:10 zu gewinnen.
Aber leider wurde unsere Mannschaft trotz starker Leistung immer wieder durch Ballverluste bestraft, die dazu führten das die MTG Wangen durch leichte Tore aufschließen konnte. Dazu hatten die sechs Feldspieler Probleme das Tempo aufrecht zu erhalten, da kein Auswechselspieler zur Verfügung stand.
Trotz dieser Probleme ging der HCL mit erhobenem Haupt mit einer 10:12 Tore Führung in die Halbzeitpause
In der zweiten Halbzeit gab der HCL alles, um den Spielstand aufrecht zu erhalten, jedoch ging den Vogtern langsam die Puste aus. Dadurch konnten die Wangener immer mehr aufschließen und am Ende in Führung zu gehen.
Trotz der starken Leistung und unbändigen Willen, dieses Mal zu gewinnen, war auch heute das Glück nicht mit den Vogtern.
Lasst die Köpfe nicht hängen, ihr habt toll gespielt!
Es Spielten: Pia Heilig (4), Madlen Dubyk (2), Paul Drumm (1), Maximilian Hecker(1), Jonas Reichel (6), Darius Kugel, Anna Mayer (3)
JSG Bodensee - TV Weingarten w/C 2 5:8 (1:4)
- Details
Im dritten Anlauf hat´s nun endlich geklappt für unsere Gastspielerinnen beim TV Weingarten. In der ehemaligen Tennishalle in Langenargen boten unsere Mädels eine gute Abwehrleistung, leisteten sich im Angriff einige technische Fehler und Fehlwürfe. Siegten aufgrund der etwas schnelleren Spielanlage verdient. Die Tor arme Partie hatte mit einem flotten Treffer von Joana Hartmann begonnen und wurde auf 1:3 ausgebaut. Im Anschluss folgten einige Fehlwürfe auf beiden Seiten und die Stille wurde in der 20igsten Minute zum vorläufigen Halbzeitstand 1:4 unterbrochen. Mit einem Fußballergebnis von 1:4 wurden die Seiten getauscht. Bis zur Pause konnte die Abwehr gut gefallen, denn die Gäste zeigten sich beeindruckt von der offensiven Abwehr. Mit einem guten Gefühl aus der Pause heraus, sollte weiterhin zielstrebig das gegnerische Tor angegangen werden. Doch dieser Plan wurde jäh vom Gegner durchkreuzt, anstatt ein Führungsausbau kassierten wir in der 33igsten Minute den nicht erwarteten Ausgleich 4:4 – ups! Anschließend übernahmen unsere Mädels das Heft des Handelns und schafften innerhalb von 6 Minuten vier Tore. Nike Schall auf der ungewohnten Linksaußenposition glückten zwei Treffer und der abwehrstarken Anna Culjak ein schöner Tempogegenstoß. Bleibt die Frage offen, wie hätte das Ergebnis lauten können, wenn die Abschlüsse gezielter gewesen wären? Schwamm drüber, endlich gewonnen!
Für das Team spielten: Sandy Diener, Marie-Kristin Stehle, Anna Culjak (1), Joana Hartmann (2), Selina Koltan (1), Nike Schall (2), Julika Sanowski, Giulia Haider (1).
Einer der vielen Fehlversuche auf Seiten des TVW / HCL
HCL Vogt Damen 2 - TSB Ravensburg 2 19:19
- Details
Die Jungdamen aus Vogt schaffen es leider nicht den ersten Sieg in der heimischen Halle einzufahren
Letzte Woche erst hat die U21 des HCL Vogt durch gute Abwehrarbeit und viel Biss gezeigt, was sie können.


HCL Vogt w/D - Bad Saulgau 19:20
- Details
w/D verliert knapp gegen Bad Saulgau
Gut gespielt und dennoch verloren. So lautete das Fazit letzten Samstag. Dort war mit dem TSV Bad Saulgau ein uns weitgehend unbekannter Gegner zu Gast.
Vorgabe war eine bessere Leistung zu Zeigen als in der Vergangenen Partie. Die Mannschaft war motiviert und die Einstellung stimmte. Die Abwehr stand meist gut. Nur hin und wieder hatten die Mädels Schwierigkeiten mit den gut agierenden Leonie Geiger und Finia Schnell. Im Verbund versuchte man die zwei Mädels in Schach zu halten. Es konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen. Denn im Angriff netzten Pia Heilig und Madlen Dubyk , die ihre Sache am Kreis sehr gut machte, regelmäßig ein. So ging es beim Stand von 10:11 in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild es ging hin und her. Beide Mannschaften kämpften um den Sieg. Anna Mayer hielt die Vogter Mädels mit Glanz Paraden weiter im Spiel. Doch im Angriff war oftmals zu wenig Bewegung. Dennoch konnten sich am heutigen Tag auch Lynn Detzel und Sophia Gälle in die Torschützenliste eintragen. In der 32.min konnte sich Saulgau zum ersten mal mit 3 Toren absetzen 15:18. Doch die Vogter gaben nicht auf und verkürzten kurz vor Schluss nochmal auf 19:20. Doch zu diesem Zeitpunkt war die Spielzeit fast abgelaufen. Zu einem verdienten Unentschieden hat es leider nicht mehr gereicht.
Es spielten: Anna Mayer, Pia Heilig, Madlen Dubyk, Sophia Gälle, Lina Hirschbühler, Lynn Detzel, Teodroa Cirstian, Lucy Wiest, Rümaysa Bayrak
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 06.10.18
- Details
MTG Wangen 3 - HCL Vogt g/D 21:17
HCL Vogt w/D - Bad Saulgau 19:20
HCL Vogt m/B - TSZ Lindenberg 25:22
JSG Bodensee - TV Weingarten w/C 2 05:08
HCL Vogt Damen 2 - TSB Ravensburg 2 19:19
HCL Vogt Damen - SV Tannau 19:15
HCL Vogt Herren - TS Dornbirn 23:25
HCL Vogt Damen - SV Tannau 19:15 (9:8)
- Details
Vogter Damen bleiben weiterhin in der Erfolgsspur und übernehmen die Tabellenführung.
Wieder war die gute Abwehrarbeit plus gute Torhüterleistung ausschlaggebend für den Erfolg. Von Anfang an kämpften die HCLer mit sehr viel Leidenschaft um jeden Ball und ließen so die guten Gäste nie richtig zur Entfaltung kommen. Beide Abwehrreihen arbeiteten sehr gut so wurde es phasenweise ein zähes Ringen um jeden Treffer. Beim Stand von 9-8 bat die Schiedsrichterin zum Pausentee. Nach der Pause hatte HCL seine stärkste Phase. Die Umstellung auf eine offensivere Abwehr zeigte Wirkung in einem 5-0 lauf . Auf 14-8 konnte sich der HCL absetzen und zwang die Gäste zu einer Auszeit. Doch auch die brachte nicht viel Änderung und spätestens beim Treffer durch Stefanie Störk zum 17-11 zehn Minuten vor dem Ende war das Spiel entschieden. Zwar gaben die Gäste nie auf, doch konnten sie am zweiten Heimsieg in Folge des HCL nichts mehr ändern. Somit stehen die Vogter als Aufsteiger mit 4-0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz in der noch jungen Saison. Nächste Woche steht dass erste Auswärtsspiel in Schemmerhofen an und man darf gespannt wie sich die junge Mannschaft auswärts verkauft.
Vorbericht: HCL Vogt Herren - TS Dornbirn 06.10.18 20 Uhr Allgäutorhalle
- Details
Vogter Herren beim ersten Heimspiel vor unbekannter Aufgabe
Die Vogter Handballer wollen im ersten Heimspiel der Saison endlich punkten. Mit der TS Dornbirn stellt sich jedoch ein unbekannter Gegner diesem Vorhaben in den Weg.
Die Dornbirner sind als Aufsteiger exzellent in die Saison gestartet. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden stehen sie fast ganz oben in der Tabelle. Der HCL Vogt dagegen musste sich ersatzgeschwächt zweimal geschlagen geben und wartet weiter auf die ersten Punkte. Doch man vertraut auf die absolut starke Heimbilanz der letzten Saison und ist sich sicher, diese auch dieses Jahr wieder hinzubekommen.
Die Vogter erwarten von den Österreichern eine aggressive, gut stehende 6:0-Deckung und schnell vorgetragene Angriffe nach vorne. Schafft man es, diese Abwehrreihe zu knacken, wird es ein offenes Spiel. Und wenn am Ende die Kräfte dann reichen, hat der HCL mit seinen vielen Heimfans im Rücken gute Chancen, etwas Zählbares mitzunehmen.
Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr in der Allgäutorhalle in Vogt.
Vorbericht: HCL Vogt Damen - SV Tannau 06.10. um 18:00
- Details
Vogter Handballdamen wollen an das gute Spiel gegen Ehingen anknüpfen und zwei weitere Punkte holen.
Das es gegen den Nachbarn aus Tannau nicht leicht wird zeigten die Gäste am letzten Wochenende beim Spiel in Ehingen. Zwar verloren sie ihr Spiel mit 28 : 33 , doch 28 erzielte Tore lassen erahnen dass auf die Vogter Abwehr ein hartes Stück Arbeit zukommen wird . Ähnlich wie gegen Ehingen will man mit einer kompakten Abwehr die Gäste am Torwurf hindern und selber über schnelle Gegenstöße einfache Tore erzielen. Unter der Woche hat man nochmal an der Beinarbeit und dem Umschaltspiel gearbeitet und hofft dass die Mannschaft dass im Spiel auch umsetzten kann. Auf der Torhüterposition muss der HCL etwas improvisieren da durch Verletzung und privaten Terminen dass Stammpersonal nicht zur Verfügung steht. Doch auch hier hat man mehr als nur Ersatz gefunden und fühlt sich gut gerüstet für ein weiters Ausrufezeichen in der noch jungen Saison. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.