Die Vogter Handballer starten ihre Vorarlberger Wochen, was nichts weniger als drei Auswärtsspiele bedeutet. Diese Serie wird lediglich durch das Heimspiel gegen Vöhringen unterbrochen. Noch in der Hinrunde war dies eine klare Angelegenheit für die Vogter. Doch das Team hatte mit der völlig unnötigen Pokalniederlage einen Dämpfer bekommen. Hier gilt es die Ursachen zu hinterfragen, denn eine klare Führung geben die Vogter nicht kampflos her. In dem harzbehafteten Dornbirner Umfeld werden sich die Vogter Mannen schnell gewöhnen müssen. Ein paar Akteure werden fehlen und die Abwehr muss neu justiert werden. Prüfungsbedingt wird Dominik Schmucker im Tor abwesend sein. Mit David Merturi und Tobi Vogler fehlen weitere Spieler. Hinter Hannes Weber steht ein weiteres Fragezeichen. Mit Philipp Schäle stößt unser Kreisspieler wieder zur Mannschaft. Will man die Pokalschlappe wegmachen, muss ein anderes Auftreten über 60 Minuten her.
Vorbericht: HCL Vogt Damen - SC Vöhringen 08.02.20
- Details
Bericht vom g/E Spieltag in Lindau 02.02.20
- Details
Am Sonntag hatte unsere E-Jugend einen Spieltag in Lindau. Mit einer durch Ausfälle stark dezimierten Mannschaft von nur 6 Spielern machten wir uns auf den Weg. Nachdem wir den ersten Teil mit den Koordinationsübungen absolviert hatten, kamen gleich zwei Handballspiele aufs große Spielfeld auf uns zu. Beim ersten Spiel lieh und Lindau zwei Spieler, und beim zweiten Spiel konnten wir uns einen Spieler von Friedrichshafen-Fischbach ausleihen, damit unser Team nicht in Unterzahl spielen musste.
Das erste Spiel gegen eine super spielende Mannschaft aus Friedrichshafen-Fischbach ging in der ersten Halbzeit gleich verloren, indem wir 7 Tore in Rückstand gerieten. Dadurch nicht entmutigt zeigten die Jungs, dass auch sie Handball spielen können und so ging das Spiel mit 13:5 verloren.
Mit einer kurzen Verschnaufpause von 10 Minuten ging es dann gleich zum nächsten Spiel gegen die JSG Bodensee. Wie ausgewechselt zeigten die Vogter jetzt alles, was wir im Training geübt hatten. Es gab nicht mehr soviele Fehlpässe und auch die Abwehr passte besser auf, so dass wir am Ende mit 14:5 als klare Sieger vom Platz gehen konnten.
Für den HCL-Vogt spielten Milos, Uros, Justin, Luca, Clemens und Jakob
HCL Vogt w/C - TSV Laichingen 22:20
- Details
Kämpfen wird belohnt!
Zum zweiten Rückrundenspiel empfing die C-Jugend des HCL die Gäste des TSV Laichingen. Hoch motiviert wollten unsere Mädels den zweiten Sieg der Saison einfahren. Doch das Spiel startete anders als erhofft. Die Gegner wurden von unserer Mannschaft unterschätzt und es wurde schnell klar, dass es ein hartes Spiel werden würde.
Laichingen brachte die Mädels anfangs mit einer sehr offensiven Abwehr fast zur Verzweiflung. Vom Laufen ohne Ball hatte die Mannschaft anscheinend noch nicht viel gehört, was zu einigen Fehlpässen führte. Auch in der Abwehr wurde viel zu wenig gearbeitet wodurch sich Laichingen zur Halbzeit auf 8:11 absetzen konnte.
Die Pause wurde genutzt um das Angriffsspiel zu besprechen und die Abwehr umzustellen.
Die zweite Halbzeit startete dann sehr viel besser. Die Vogterinnen trauten sich mehr zu und auch in der Abwehr war man nun wacher. Pia Heilig hatte einen guten Tag und machte vier Treffer in Folge. Jetzt stand es 12:12 und die Mannschaft wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Doch auch die Mädels aus Laichingen hielten stark dagegen und so war es ein hart umworbenes Match.
Glücklicherweise zeigte unsere Torhüterin Anna Mayer eine super Leistung und auch Madlen Dubyk behielt einen kühlen Kopf und machte das entscheidende Tor in der letzten Minute zum 22:20. So ein spannendes Spiel haben wir in dieser Saison von unserer Mannschaft noch nicht gesehen. Sie haben nicht aufgegeben und würden schließlich auch dafür belohnt.
Super gekämpft Mädels!
Für den HCL spielten: Anna Mayer (Tor), Pia Heilig (10), Anna Culjak (4), Madlen Dubyk (3), Lynn Detzel (2), Sophia Gälle (1), Mia Wengelewski (1), Lucy Wiest (1), Luna Baur, Leni Baur, Marie Engler
HSG Lonsee Amstetten - HCL Vogt Damen 17:18
- Details
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 01.02.20
- Details
HSG Lonsee Amstetten - HCL Vogt Damen 17:18
HCL Vogt m/B - HSG FN Fischbach 33:27
Bad Saulgau - HCL Vogt g/D 32:22
HCL Vogt w/C - TSV Laichingen 22:20
HCL Vogt w/D - HC Lustenau 01:11
Vorbericht: HSG Lonsee Amstetten - HCL Vogt Damen 01.02.20
- Details
Für die Damen geht es am Samstag zur HSG Lonsee Amstetten.
Die Gastgeber stehen momentan hinter ihren Erwartungen auf Platz fünf der Tabelle. Die HSG startete mit 2 Niederlagen in die Rückrunde und hat sich so erst einmal von den Auftstiegsrängen verabschiedet. Mit vier Niederlagen in vier Spielen scheint sich Lonsee Amstetten in einer Ergebniskriese zu befinden. Anders der HCL, der mit drei zu eins Punkten in die Rückrunde startete und mit einem weiteren Sieg das Saisonziel "Nichtabstieg" fast schon klarmachen kann.
Dafür müssen sich die Vogter Mädels nochmal in allen Belangen steigern.
Im Hinspiel mußte sich der HCL knapp mit 28:29 geschlagen geben, wird aber dieses Mal versuchen, das Ergebnis zu drehen.
Aus momentaner Sicht ist Vogt sicher nicht chancenlos und könnte bei einem Sieg sogar an den Gastgebern in der Tabelle vorbeiziehen.
Anpfiff ist in Amstetten um 18:00 Uhr.
HCL Vogt m/B - TSG Leutkirch 32:16
- Details
Vogter B-Jugend mit gutem Start in die Rückrunde
Die B-Jugend-Jungs sind mit einer soliden Leistung in ihre Rückrunde gestartet. Nach 2 monatiger Spielpause war der Gegner aus Leutkirch dem abgeklärten Spiel der Vogter nicht gewachsen und konnte in der ersten Hälfte nicht mithalten.
Doch der Reihe nach: Das Spiel begann mit einer freudigen Nachricht: Joel war das erste Mal mit an Bord. Seit 2 Monaten können die B-Jugend-Jungs zwei neue Spieler im Training begrüßen und nun war auch endlich die Möglichkeit gegeben, erstmals ein Spiel zu absolvieren. Basti war leider noch verhindert. Doch auch er wird sein Debüt sicher noch geben.
Das Spiel war perfekt, um eine Handballkarriere zu beginnen. Die ersten 10 Minuten spielte man in der eingespielten Formation auf den angestammten Positionen. Das Ergebnis: Ein 8:0 in der 11. und ein 12:0 in der 15. Minute. Die Entscheidung war schon dort gefallen. Nun wurde angefangen, munter durchzuwechseln. Joel bekam seine Einsatzzeit und auch die anderen Spieler konnten Erfahrungen auf anderen Positionen sammeln. Dem Spiel tat das zunächst keinen Abbruch, lediglich die Abwehr war nun nicht mehr so stark in Form. Es ging mit einem 21:4 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte trieb man das Wechselspiel dann auf die Spitze und wechselte die Positionen munter durch. Jeder Spieler rief eine solide Leistung ab. Hervorzuheben ist sicherlich die Leistung von Philip im Tor, der trotz großen Vorsprungs voll motiviert war und vier 7m entschärfen konnte. Am Ende ließ man die zweite Hälfte ruhig angehen und einigte sich mit dem Gegner auf ein 32:16.
Mit diesem Beginn in die Rückrunde kann man sehr zufrieden sein. Nun gilt es, die gezeigten Leistungen aus der Hinrunde und aus diesem Spiel weiter zu zeigen. Die nächste Möglichkeit, wichtige Punkte zu holen, ergibt sich bereits am kommenden Samstag um 16:15 Uhr zuhause gegen die HSG aus Friedrichshafen/Fischbach.
Für den HCL spielten:
Philip Hoffmann (Tor); Manuel Khater (9), Paul Mayer (4/1), Joel Funk, Adrian Steinhauser (12), Benjamin Steinhauser (1), Nick Feldhofen (2), Jan Mayer (2), Luis Heilig (2)
TV Lindau - HCL Vogt Herren 30:24
- Details
HCL Männer verlieren gegen zwei Gegner
So schließt sich der Kreis. Im April 2019 hatte der HCL seine letzte Pflichtspielniederlage in Lindau erfahren, nun ist es wieder in Lindau passiert. Das kann passieren, denn die Lindauer spielen eine gute Saison und sind ungeschlagen Zuhause. Mit viel Einsatz konnte gerechnet werden wenn der Erste Vogt auf den Zweiten Lindau trifft. Der TSV hatte einen guten Tag erwischt, war in Bestbesetzung aufgelaufen, hat sich spielerisch weiterentwickelt und nicht unverdient gewonnen. Das akzeptieren wir, wir können jedoch nicht gegen einen Gegner gewinnen, der mit anderen Handballregeln spielen kann. Vor Spielbeginn war das gemischte Schiedsrichtergespann leicht verspätet aus vorliegenden Partien angereist. Zusammen hatten sie 5 Einsätze an diesem Tag zu leisten, Respekt.
Eine Spitzenpartie hätte ein frisches Gespann verdient, zumal die Partie lange Zeit heiß umkämpft und nicht jede Aktion leicht zu bewerten war. Mit welcher Sichtweise und zweierlei Maß der männliche Schiedsrichter, die Aktionen bewertet hat verschließt sich dem Vogter Anhang. Leider hat das Gespann massiven Einfluss auf das Ergebnis genommen und die Partie nicht in Griff bekommen. Schade für den HCL. Trotz Verletzungspech auf Vogter Seite war die erste Halbzeit völlig ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich deutliche Vorteile erspielen. Lukas Buemann verletzte sich nach wenigen Minuten an der Hüfte. Valentin Kernbach fiel anschließend nach einem Kopfstoß aus. Somit waren erste Umstellungen nötig. Trotz allem, die Mannschaft hatte dies gut verarbeitet und war motiviert mit 13:12 in die Kabine gelaufen. Bis zur 45.Spielminute beim Stand von 19:19 schenkten sich beide Teams keinen Zentimeter. Bei der achten Vogter Zeitstrafe kam die spürbare Wende, Lindau führte 23:19. Der Vogter Rückraum war wegen des Ausfalls unter Dauerstrom. Durch den besten Vogter Werfer Marco Pilz, blieben wir im Rennen liefen fortan drei bis vier Tore hinterher. Die letzten fünf Minuten gehörten dem Frust und leichten Toren Lindaus. Egal wie lange wir gespielt hätten, die Halle als Sieger konnten wir nie verlassen.
Team HCL: Simon Khater, Dominik Schmucker im Tor, Matze Schmid 1, David Merturi, Philipp Schäle 3, Florian Geyer, Marco Pilz 9, Valentin Kernbach 2, Simon Buemann, Lukas Buemann, Hannes Weber 2, Adrian Zembrod 3, Stephan Culjak 4.
Zeitstrafen: Lindau 14 min., HCL 18 min.
Siebenmeter: Marco Pilz 5/5, Stephan Culjak 3/2, Lindau 7/6
Bank: Ivan Culjak
Zuschauer: 150 in Lindau
Bericht vom w/E Spieltag in Vogt 25.01.20
- Details
Die Lokalmatadoren alle unter einem Dach.
Am Samstag durfte die weibliche E-Jugend die Mannschaften von Weingarten, Ravensburg und Wangen als Gäste in der "gelben Hölle" von Vogt begrüßen. Natürlich hatten alle vor diesem Turnier Respekt. Nicht nur weil die direkten Handballnachbarn zu Gast waren sondern viel mehr das aller erste mal 6+1 zu spielen war die Herausforderung an alle Mannschaften. Die Koordinationsübungen konnten von allen gemeistert werden trotz der Schwierigkeiten einzelner Stationen. Hier die Ergebnisse: 1. HCL Vogt 24,3 Punkte 2. TSB Ravensburg 21,0 Punkte 3. TV Weingarten 20,4 Punkte 4. MTG Wangen 17,5 Punkte Danach folgten die Handballspiele die für das aller erstemal bereits zu Begeisterung von Eltern und Trainern führten. Hier die Ergebnisse: HCL Vogt : MTG Wangen 28:20 TSB Ravensburg: TV Weingarten 15:20 MTG Wangen: TV Weingarten 15:18 HCL Vogt: TSB Ravensburg 40:24 Damit könnte die E-Jugend aus Vogt den ersten Platz des Turnier belegen. Herzlichen Glückwunsch!!!!
HCL Vogt w/D - MTG Wangen 2 18:13
- Details
Die Vogter Mädels kamen sehr gut ins Spiel vor allem dank Verstärkung von Pia und Luna. Bereits nach 6 Minuten konnte die 4: 0 Führung erzielt werden. Doch Wangen ist für ihren Kampfgeist bekannt und konnte sich schnell wieder fangen und auf 5:3 ran kommen. Halbzeitstand 9:6 für Vogt Nach der Halbzeit hatte Wangen den deutlich besseren Start und verkürzte weiter auf 9:8. Die Mädels aus Vogt ließen sich nicht beirren und spielten konsequent weiter und konnten sich gegen Ende des Spiel deutlich absetzen. Endstand 18:13 für Vogt Es gibt weiterhin viel zu tun. Die Abwehr ist oft viel zu harmlos und inkonsequent, der Angriff deutlich zu träge und oft ohne Drang zum Tor. Trotzdem sind bereits deutlich Fortschritte zum Anfang der Saison zu erkennen und wir freuen uns auf jeden weiteren Schritt nach vorne. Der Sieg gegen Wangen ist der zweite in dieser Saison und wir hoffen das vielleicht mit viel Wille und Training noch ein weiterer hinzu kommt.
HCL Vogt w/C - SG Mettenberg 16:03
- Details
Die weibliche C-Jugend spielte am 18.01. Ihr erstes Rückrundenspiel im neuen Jahr. In der Ruckrunde treffen die Vogter Mädels auf Gegner der Paralellstaffel. Die ersten drei Mannschaften der zwei C-Jugendstaffeln und jeweils die letzten drei Mannschaften formatieren nun die Rückrunde mit völlig unbekannten Gesichtern.
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 25.01.20
- Details
TV Lindau - HCL Vogt Herren 30:24
HCL Vogt Damen - TSG Ailingen 25:25
HCL Vogt m/B - TSG Leutkirch 32:16
HCL Vogt w/D - MTG Wangen 2 18:13
HCL Vogt Damen - TSG Ailingen 25:25
- Details


Vorbericht: TSV Lindau - HCL Vogt Herren 25.01.20
- Details
HCL Männer vor Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Lindau
Nach dem holprigen aber siegreichen Start gegen Burlafingen reisen die Herren zum bayrischen Nachbarverein dem TSV Lindau. Die Lindauer selbst, konnten Sekunden vor Schluss, in Weingarten einnetzen und zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Das gibt sicherlich den nötigen Auftritt im Verfolgerduell im Kampf um die Tabellenspitze. Der HCL erinnert sich noch gut, an das Saisoneröffnungsspiel vergangenen September, welches die Vogter zu ihren Gunsten entschieden. Es war ein langes und zähes Ringen bis die Lindauer bezwungen waren. Nichts Weiteres als das, erwartet den HCL in der Ferne. Lindau hat sich in der Spitzengruppe etabliert und wird versuchen die siegreiche Heimbilanz zu halten. Die HCLer haben sich während der laufenden Saison an ihre Führungsrolle gewöhnt und sind an den Aufgaben gewachsen. Ein packendes Spiel können die Zuschauer erwarten, beide Teams Spielen auf Augenhöhe. Die Tagesform und ein gutes Spielkonzept werden über den Sieg entscheiden. Beim HCL verschärft sich die Kaderbildung, aus gesundheitlichen und privaten Gründen wird wohl der ein oder andere Akteur fehlen. Was dazu führen kann, dass nicht die beste Mannschaft am See auflaufen wird. Die Männer starten daher den Aufruf an alle Fans, die Mannschaft durch Anwesenheit und Lautstärke zu unterstützen.
Spielbeginn in Lindau Reutiner Straße 1 ist Samstag, 25.01.20 um 19.00h
HCL Vogt Herren - SG Burlafingen Ulm 29:24 (17:11)
- Details
Chancen für zwei Spiele – HCLer starten siegreich in die Rückrunde
Mit voller Kapelle sind die HCLer in die Rückrunde gestartet. Ohne ihren Allrounder Vali Kernbach im Rückraum und Tobias Vogler, mit Lorenz Waizenegger als Backup, haben die Vogter ein Spiel mit Höhen und Tiefen geboten. Ein vermeintlich holpriger Start ist geglückt.
Vogt ist gut in die Partie gekommen und sollte nicht denselben Fehler wie in Burlafingen begehen. Mit 5:1 konnte, dank Unterstützung von Dominik Schmucker im Kasten des HCL, ein erstes Statement gesetzt werden. Die folgenden Zeitstrafen für beide Teams, konnte Vogt gut nutzen, kassierte im Gegenzug zu leichte Bälle, was nicht zum Ergebnisausbau 13:9 reichte. Knapp sechs Minuten vor Halbzeitpause kehrte das Trefferglück zurück und schnell zeigte die Anzeigetafel 17:11 an. Zum Pausengetränk wurden an der Stellschraube Abwehr und Angriff gedreht. Das Gezeigte war noch nicht auf dem Niveau aus der Hinrunde. Gut gelaunt präsentierte sich die Mannschaft nach Wiederanpfiff. Lorenz Waizenegger traf mit schnellem Abschluss zum 19:11, das war eine Ansage an die Gäste. Was danach geschah ist mit kopflos zu bewerten. Vogt verschenkte sichergeglaubte Treffer, spielte ohne Abschlussdisziplin und ließ zu viele Würfe in der Nahwurfzone zu. Burlafingen nutzte dies geschickt und puschte sich zum 21:20! In der 43. Spielminute hatte Vogts Trainer genug gesehen und löste die grüne Timeoutkarte ein. Die Ansage war eindeutig, hinten mehr Geschlossenheit und vorne Abschlüsse nach Vorbereitung. So konnte binnen fünf Minuten das Ergebnis auf 25:20 gedreht werden. In den abschließenden 12 min. glückte Vogt trotz vieler Abschlüsse lediglich vier Tore. Es gibt Spiele, da triffst du nichts. Eine gute Schlussphase erwischte unser Keeper Simon Khater und entschärfte Würfe aus der zweiten Reihe.
Fazit, ein Start nach fünf Wochen ohne Spiel ist geglückt. Einstellung stimmte, bei besserer Torausbeute wäre das Spiel deutlich höher ausgegangen. Gut so, dann weiß “Mann“ was in Lindau zum Toppspiel geändert werden muss. Spielbeginn in Lindau ist kommenden Samstag um 19.00h.
Spielszene Leutkirch: Vali Kernbach enteilt seinem Gegner
Team HCL: Simon Khater, Dominik Schmucker, Daniel Vogler im Tor, Matze Schmid, David Merturi 1, Philipp Schäle 2, Florian Geyer 2, Marco Pilz 7/3, Lorenz Waizenegger 6/1, Simon Buemann 1, Lukas Buemann 2, Hannes Weber 3, Adrian Zembrod, Stephan Culjak 5.
Zeitstrafen: HCL 2 min., Burlafingen 6 min.
Siebenmeter: Marco Pilz 3, Lorenz Waizenegger 1, Burlafingen 5/4
Bank: Felix Hecht, Christian Rist, Ivan Culjak
TSG Ehingen - HCL Vogt Damen 17:18
- Details
Wichtiger Auswärtssieg für die Damen des HCL Vogt
Mit 18:17 konnten sich die HCLer überraschend beim selbsternannten Favoriten aus Ehingen durchsetzen und unerwartet zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Ziemlich ersatzgeschwächt musste man zum so wichtigen Auswärtsspiel nach Ehingen anreisen. Man machte sich keine allzu große Hoffnungen, da die Gastgeber schon im Hinspiel dass bessere Team waren. Wie im Hinspiel entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem die TSG schon nach dreißig Sekunden durch Hannah Prang mit 1-0 in Führung ging. Doch das sollte es dann schon fast für die Ausnahmekönnerin auf Seiten der Ehinger gewesen sein. Zu stark war die Abwehrriege des HCL. Nur selten konnten sich die Gastgeber entscheidend durchsetzen und mussten um jedes Tor extrem viel arbeiten. Die HCLer kämpften leidenschaftlich, nicht schön aber effektiv in der Abwehr und Angriff. Vorallem hatte man mit Hanna Sonntag eine sichere 7 Meterschützin (6 von 6) in den eigenen Reihen, was sich am Schluss auszahlen sollte. Mit diesem Sieg haben die Vogter den Anschluss an dass Mittelfeld wieder hergestellt und jetzt sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 18.01.20
- Details
HCL Vogt Herren - SG Burlafingen Ulm 29:24
TSG Ehingen - HCL Vogt Damen 17:18
HCL Vogt g/D - JSG Bodensee 13:24
HCL Vogt w/C - SG Mettenberg 16:03
HCL Vogt w/D - TSG Leutkirch 05:21
Vorbericht: TSG Ehingen - HCL Vogt Damen 18.01.20
- Details
Vorbericht: HCL Vogt - SG Burlafingen Ulm 18.01.20
- Details
Rückrundenstart der HCL Herren vor heimischer Kulisse
Nach vielen spannenden Vorrundenspielen haben sich die HCLer die Winterpause redlich verdient, um zu Feiern und andere Dinge tun. Denn wer hätte es ihnen zugetraut als Tabellenführer in die Pause zu gehen? Im Pokal in der dritten Runde zu stehen! Die Stärke der Mannschaft ist nicht ein Einzelner sondern das Team, und das will keine Geschenke verteilen. Dennoch steht eine schwere Rückrunde mit sieben Auswärtsspielen an. Alle dichten Verfolger dürfen bereist werden zur Visitenabgabe. Hier werden die Mannen bestehen müssen um ihren Platz behaupten zu können. Nach vielen Tagen des Feierns und Ruhns starteten die Herren am 02.Januar mit einer intensiven Trainingseinheit. Dem folgte am vergangenen Freitag ein Trainingsspiel gegen die TSG Ailingen welches knapp gewonnen werden konnte. Schon hier war zu erkennen, dass Gelerntes schnell verlernt werden kann und Erfolg kein Dauerläufer ist. Vor dem ersten Rückrundenspiel gegen Burlafingen wird man im Training die Themen ansprechen und sicherlich in anderer Verfassung das Spiel beginnen. Hier ist sich Trainer Ivan Culjak sicher, dass die Mannschaft den berühmten Hebel umdreht und ihr entschlossenes Gesicht vor heimischer Kulisse präsentiert. So hat man noch die schwache Partie aus der Vorrunde vor Augen wo ein Punkt verschenkt wurde. Ein erfolgreicher Rückrundenstart wäre die richtige Motivation vor dem ersten Auswärtsspiel.
Achtung: Spielbeginn geändert Samstag, 18.01.20 um 20.00h
Spielszene in Weingarten: Florian Geyer beim Abschluss
Kurz und knapp, die Ergebnisse vom Wochenende 14.12.19
- Details
TV Weingarten - HCL Vogt Herren 19:21
HCB Lauterach - HCL Vogt g/D 27:23
HC Lustenau - HCL Vogt w/C 34:16
BW Feldkirch - HCL Vogt w/D 51:03
Bericht vom E-Jugend Spieltag 14.12.19
- Details
Am Samstag machte sich die männliche E-Jugend auf zu ihrem 4. Spieltag beim SV Bad Buchau. Nach einiger Verwirrung ist unsere Mannschaft dann auch in der richtigen Halle in Bad Schussenried eingetroffen. Dort mussten wir nach einer kurzen Aufwärmphase direkt gegen den TSV Bad Saulgau im FuNino antreten. Zu Beginn konnte Saulgau gleich mit 3 Toren in Führung, doch unser Team gab nicht auf und verkürzte zur Halbzeit auf 5:6. In der 2. Halbzeit zeigten sie alles was wir im Training geübt hatten und so konnten wir dieses Spiel deutlich mit 16:9 gewinnen. Hoch motiviert, traten die 8 Jungs gleich im Anschluss zum Handballspiel gegen den SV Bad Buchau an. Mit einem deutlichen 13:2 und viel Spielfreude begeisterten Sie die mitgereisten Fans(Eltern). Wir Trainer freuten uns besonders, weil jedes Kind ein Tor erzielte. Danach absolvierten sie die 3 Pflichtkoordinationsübungen.
Nach einer kurzen Pause ging es dann im letzten Spiel gegen den TV Isny. Dieser spielte deutlich stärker als unsere Jungs und konnte auch mit 17: 9 gewinnen, aber etwas mehr Fairness hätte dem Spiel gut getan.
Dennoch gingen die Jungs gut gelaunt vom Platz, denn fast jedes Kind hatte wieder ein Tor geworfen.
Für den HCL spielten: Luca, Clemens, Steffen, Robin, Elias, Justin, Ferdinand und Jakob
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
TV Weingarten - HCL Vogt Herren 19:21
- Details
Vogt kämpft sich mit letzter Kraft zum knappen Auswärtssieg
Bereits im Vorfeld war beiden Mannschaften klar, ein Derby wird nicht kampflos verschenkt, schon gar nicht, wenn daß kleine Vogt zum TVW anreisen darf. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung auf, Vogt musste mit Valentin Kernbach und Stephan Culjak angeschlagene Spieler ins Rennen schicken und verlor rasch Hannes Weber mit einer Ellbogenverletzung. Dank Jonas Hagg konnte das Fehlen von David Merturi in der Abwehr kompensiert werden. Gerade deshalb war das Team motiviert in die Begegnung gestartet, fühlte sich angestachelt durch den Spruch „Vogt kann auswärts keine Spiele gewinnen!“. Nach der ersten Viertelstunde führten die Vogter 3:6. Anschließend mussten vier Minuten in Unterzahl gespielt werden und Weingarten verkürzte auf 6:7. Dank Dominik Schmucker im HCL Kasten wurden einige Bälle entschärft. Ein Zwischensprint 7:10 wurde mit einer weiteren Zeitstrafte geahndet, Vogt verlor seinen Rhythmus und rettete einen knappen Vorsprung 9:10 in die Pause. Nach Wiederanpfiff kam der TVW besser aus der Kabine, schaffte drei Führungstreffer 12:11, 13:12 und 14:13. Vogt zeigte wieder Flagge und machte drei Treffer zum 14:16. Ab der 44. Minute kam das dunkelste Kapitel des unglücklichen Schiedsrichters, als er dreimal Zeitstrafen aussprach und Vogt kurze Zeit in dreifacher Unterzahl spielen musste. Ein ausgesprochen kritischer Moment der mit viel Leidenschaft überstanden wurde. Der TVW konnte in der 48. Spielminute ausgleichen 17:17, nicht aber die Führung zurückholen. Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Bedingt durch die begrenzte HCL Spielerdecke musste jeder Akteur an die Grenze gehen. Vogt konnte gegen Ende zweifach durch Marco Pilz vorlegen und Weingarten postwendend ausgleichen. Die 19:20 Führung gelang auf Linksaußen Valentin Kernbach, im Gegenzug verwarfen die Welfenstädter, stellten um auf Manndeckung und riskierten alles. Ein hartes Match welches mit unschönen Zuschauerworten begleitet wurde fand seinen Sieger im HCL Vogt. Zum Schluss ein glücklicher Verlauf, betrachtet man die gesamte Spielzeit, hatte der HCL fast immer die Nase vorn und daher geht der Sieg in Ordnung. Nun erfreuen sich die HCLer über die vielen Punkte unterm Christbaum und kurieren ihre Blessuren aus. Schöne Weihnachtszeit, Jungs ihr habt´s verdient.
Für Vogt im Einsatz: Simon Khater; Dominik Schmucker, Matthias Schmid 1, Valentin Kernbach 6, Philipp Schäle 3, Florian Geyer, Marco Pilz 7/1, Simon Buemann, Hannes Weber 1, Adrian Zembrod, Stephan Culjak 1/1, Jonas Hagg 2.
BW Feldkirch - HCL Vogt w/D 51:03
- Details
Die weibliche D Jugend bestritt ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Motiviert machte man sich auf den weiten Weg nach Feldkirch, auch wenn schon klar war, dass auch dieses Spiel gegen den Tablettendritten nicht zu gewinnen ist. Leider hatten die Vogter einen sehr schlechten Start, da sie mit der Manndeckung der Gegner überhaupt nicht klar gekommen sind. Es wurde kaum geschafft, den Ball bis über die Mittellinie zu bringen. Die Feldkircher waren immer einen Schritt schneller und eroberten sich ein Ball um den anderen, sodass eine klare Führung nicht zu verhindern war. In der 2. Halbzeit waren die Vogter etwas wacher und hatten nicht mehr ganz so viel Ballverluste und auch die Abwehrarbeit war wesentlich besser. Wir schafften es, drei schöne Tore zu erzielen zum Endstand von 51:3.
Es spielten: Maja, Kaya, Andreea, Ana, Chantale, Hannah, Annika, Jana, Jenny, Zoe, Emilia
Etwas frustriert machte man sich wieder auf den Heimweg nach Vogt zur Weihnachtsfeier! Dort wurde aber aller Frust vergessen und wir hatten einen tollen Abschluss mit Pizza, Kinderpunsch, Wichteln…. Es war auch sehr schön, dass so viele Eltern gekommen sind und mit uns noch etwas gefeiert haben. Bedanken möchten wir uns bei „Beppo“ der uns die Zutaten für die Pizza geschenkt hat. Vielen herzlichen Dank. Auch bei den Eltern möchten wir uns für die Hilfe und das Engagement bedanken.
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
Die Trainer
Vorbericht: TV Weingarten - HCL Vogt Herren 14.12.19
- Details
HCL reist zum Lokalderby nach Weingarten
Zum Jahresabschlussspiel reisen die Vogter zum Nachbarverein dem TV Weingarten. Lokalderbys haben ihre eigene Gesetzgebung, daher spielt es keine Rolle wer auf welchem Platz derzeit steht. Aus Vogter Sicht ist der TVW noch nicht richtig in der Spur und kämpft wie der HCL mit der Kaderstärke. Nach Minuspunkten betrachtet liegt der TVW auf dem dritten Tabellenplatz, bedingt durch weniger Spiele ist die Tabelle etwas verfälscht. Die zu Ende gehende Vorrunde fordert ihren Tribut, was sich an der Verletztenliste spürbar bemerkbar macht. Mit Lukas Buemann und Valentin Kernbach fehlen zwei sichere Stammkräfte. Prüfungsbedingt werden Tobias Vogler und David Merturi ihre Auszeit nehmen. Dennoch wollen die motivierten HCLer die Punkte unterm Christbaum sehen und das bestmögliche Team aufstellen. Mit ähnlich dünner Spielerdecke waren wir in Vöhringen und zuletzt gegen Wangen II erfolgreich. Spielbeginn am Samstag ist um 18.15h.