Das Vogter Handballcamp geht mit neuen Rekordzahlen in die zweite Runde!

Es ist wieder Mai und das bedeutet für den ganzen HCL, dass das nächste große Event vor der Türe steht – das „Handballcamp 2023“.

Letztes Jahr startete der HCL mit dem Projekt Handballcamp und es war ein voller Erfolg. Mit 40 SpielerInnen und acht TrainerInnen verbrachten die NachwuchshandballerInnen drei Tage in der Halle und lernten verschiedene Themenbereiche des Handballs kennen. Damals waren wir schon sehr über die riesige Teilnehmeranzahl erfreut und dachten, dass es schwierig wird, diese Zahl zu schlagen. Aber es war direkt klar: „Es wird ein Handballcamp 2023 geben!“

Ein Jahr später können wir sagen: „Wir haben diese Teilnehmeranzahl um Welten überschritten und somit einen neuen Rekord aufgestellt.“ Über das Brückenwochenende des 18.05. bis zum 21.05. werden insgesamt 109 SpielerInnen in der Allgäutorhalle ihr handballerischen Können zeigen und auch andere Facetten des Vereinsleben kennenlernen.

Viele werden sich nun fragen, wie solch eine enorme Steigerung der Teilnehmerzahlen möglich ist. 2022 waren die jüngsten Camp-TeilnehmerInnen ca. 8 Jahre alt. Das sollte sich in diesem Jahr ändern und man wollte das Handballcamp auch für die kleinsten NachwuchshandballerInnen der Minis und F-Jugend öffnen. Somit waren sich die Organisatoren schnell einig, dass das diesjährige Handballcamp ein Camp „für alle“ werden soll. Deshalb setzt sich unser „Handballcamp 2023“ nun aus zwei verschiedenen Camps zusammen. Nämlich aus einem eintägigen Camp für unsere Kleinsten (Minis und F-Jugendlichen) und aus einem dreitägigen Camp für unsere E- bis A-Jugendlichen.

Aber auch der Erfolg des letzten Jahres spiegelt sich in den Anmeldezahlen wieder.

Das kleine Camp wird insgesamt mit 58 Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren stattfinden. Der Ablauf wird ein bisschen anders aussehen, als bei den Großen. Die Spielerinnen werden in insgesamt vier Gruppen aufgeteilt und werden einen Rundlauf durch die verschiedenen Themenfelder in der Halle machen. Neben Spaß, Parcours, Spiele und Handballtraining, darf natürlich auch das Handballspielen – auch schon bei den Kleinen – nicht zu kurz kommen, weshalb wir den großen Tag mit einem Handballturnier abrunden werden.

Bei den Großen wiederrum soll es handballspezifischer zu gehen. Dort werden die 51 SpielerInnen in den ersten beiden Tagen insgesamt sechs Trainingseinheiten mit je zwei Stunden Dauer abspulen. Da auch hier natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen darf, gibt es nach dem Abendessen jeweils ein Abendprogramm, welches von den Herren und Damen der Aktivenmannschaften organisiert wird. Am letzten Tag können, dann die Teilnehmer im Rahmen eines Turniers zeigen, was sie in den vergangenen zwei Tagen gelernt haben.

Es wäre aber kein richtiges Handballcamp des HCL’s ohne „Speical-Events“.  Für die Kleinen wird es, als große Überraschung eine Hüpfburg geben, welche wir Dank unseres Handballcamp-Sponsors „Kreissparkasse Ravensburg“ bereitstellen können.

Für die Großen wird es neben einem gemeinsamen Grillen auch einen Kurzausflug in das naheliegende „Bitzi’s“ geben, bei denen wir uns mit einem leckeren Eis abkühlen werden. Natürlich wäre das Ganze nicht ohne die circa 40 HelferInnen, darunter TrainerInnen, SpielerInnen und Eltern, möglich. Für eure Bereitschaft und Unterstützung möchten wir euch herzlich danken. Ebenfalls zu erwähnen ist die „Kreissparkasse Ravensburg“, welche uns finanziell für diese vier Tage bezuschusst. Vielen Dank für eure Unterstützung! Und zu guter Letzt möchten wir auch den Hauptorganisatoren Dominik Schmucker, Christian Rist und Manuel Khater danken für euer Engagement und euer Herzblut, das ihr in dieses Projekt steckt, danke dafür!

Wir, der HCL, freuen uns sehr auf diese vier Tage mit EUCH und fiebern schon auf das Handballcamp hin. Möchtest du auch ein Teil der HCL-Familie werden und an Projekten wie diesen teilnehmen, dann melde dich doch einfach bei uns! Wir freuen uns auf Dich! (Weitere Infos unter: www.hcl-vogt.de) 

 Handballcamp_2022.png

Gruppenbild Handballcamp 2022