Das größte Jugendturnier im Alpenraum findet in Taufers/Südtirol dieses Jahr gleich mit 5 Teams des HCL statt. Mit der weiblichen C-Jugend, gleich 2 weiblichen B-Jugendteams, einer weiblichen A-Jugendmannschaft und einer männlichen A-Jugend gehen wir dort an den Start. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und tolles Wetter.
HCL wählt neues Präsidium
- Details
Die Vogter Handballer haben am vergangenen Mittwoch bei Ihrer Generalversammlung ihr neues Präsidium gewählt. Walter Geiger bleibt weiterhin Präsident. Für den scheidenden Vizepräsident Roland Mägerle stieg Moritz Sans ein. Jugendleiter Florian Rees löst Thomas Weber ab. Vizepräsidentin Finanzen bleibt Annette Waizenegger, Vizepräsident Organisation bleibt Reiner Zimmermann, Vizepräsident SPortkonzept bleibt Wombel Brugger, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing besteht aus Cori Rögle, Sandra Riedesser , Manne Kugel und Thomi Weber.
Die Berichte der einzelnen Ressorts zeigten die unglaublich positive Dynamik die gerade im Verein verbreitet wird. Es gibt in allen Bereichen Aufbruchstimmung und tolle Stimmung.
Wir wünschen allen viel Spaß bei ihrer Arbeit.
HCL verabschiedet alte Jugendleitung und wählt tolles neues Team
- Details
Die stellvetretende Jugendleitung Meli Mägerle eröffnete die diesjährige Jugendversammlung mit Ihrem Bericht zum abgelaufenen Jahr. Grillaktionen, Jugendcafes und vieles mehr ist diese Saison durch die Jugendabteilung organisiert worden. Begrüßen durfte Meli dann auch noch Wombel Brugger als Vizepräsident Sportkonzept der den Bericht der Jugendleitung noch mit vielen Aktionen aus den Teams und dem großen Ausflug nach Taufers/Italien bereichnern konnte. Außerdem infomierte er die Versammlung von unserer neuen Jugendspielgemeinschaft mit Weingarten bei der männlichen B-Jugend und der weiblichen A-Jugend. Wombel bedankte sich im Namen des Präsidiums bei der Jugendleitung für die klasse Arbeit.
Anders wie in manch anderem Verein gingen die Wahlen über die Bühne. Schnell waren die Wahlvorschläge eingegangen und folgendes tolle Team wurde gewählt:
1. Jugendleiter ist Florian Rees
den Posten des 2. Jugendleiter teilt sich das Team Rolf Müller, Michel Link, Hubi Buck
Beisitzer sind Ina Weber, Elena Buemann, Phillip Hecht und David Merturi
Jugendsprecherin ist Julia Merturi und Jugendsprecher ist Simon Buemann
Der HCL wünscht dem neuen Team viel Glück, Spaß und viele gelungene Aktionen.
Bild von links nach rechts: Florian Rees, Ina Weber, Phillip Hecht, Elena Buemann, David Merturi, Julia Merturi. Es fehlen Simon Buemann, Rolf Müller, Michel Link und Hubi Buck
Handballer-Hochzeit bei strahlend-schönem Frühlingswetter
- Details
Vor Freude strahlte die Sonne wie im Sommer, als Anika und Moritz Sans sich in der Marienkirche in Weingarten sich das Ja-Wort gaben. Und die beiden HCLer strahlten um die Wette mit!
Die ganze Handballfamilie wünscht Euch alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit und hofft Euch beide noch ganz lange bei sich zu wissen.
Männliche D-Jugend verabschiedet Christian Geyer (Bär) und begrüßt Marion Schreiber
- Details
Wehmut und Vorfreude waren beim letzten Training der männlichen D-Jugend bei der Trainerübergabe zu spüren. Wehmut bei "Bär", der das Team die vergangenen beiden Runden betreute und riesige Vorfreude bei Marion Schreiber, die das Team ab sofort übernehmen wird.
Im Namen der Spielereltern übergab Andrea Steinhauser an Bär ein Abschiedsgeschenk und dankte ihm für die tolle Arbeit. Wombel Brugger machte die Begrüßung von Marion Schreiber im Namen des Vereins und wünschte ihr viel Spaß mit ihrem neuen Team.
Geschenkübergabe von Andi Steinhauser an Bär
Ballübergabe von Bär an Marion
Der HCL veranstaltete Trainerworkshop für den Kinderhandballbereich
- Details
Um unsere Trainer im Bereich der E-Jugend bis zur Spielegruppe für die kommende Saison fit zu machen, hat sich Dominik Schmucker, ehemaliger FSJler des HCL und C-Lizenztrainer, bereit erklärt, einen Trainerworkshop durchzuführen. 8 Kindertrainer nahmen am Kurs teil der sich in Theorie und Praxis aufsplittete.
Spielerinnen der weiblichen- und der männlichen E-Jugend stellten sich für den Praxisteil als "Probanden" zur Verfügung. Für den tollen Zusatzeinsatz bekamen sie nicht nur einen lauten Applaus der Teilnehmer, sondern auch ein frühzeitiges Ostergeschenk. Vizepräsident Sport, Wombel Brugger, bedankte sich natürlich auch herzlich bei Dominik Schmucker, der einige Stunden seiner Zeit in den Kurs steckte und ihn klasse durchführte.
Jetzt kann die neue Sasion kommen, unsere Trainer sind fit dafür.
Vogter und Weingartener Handballer arbeiten kommende Saison im Jugendbereich zusammen
- Details
Zwischen den Handballern des TV Weingarten und des HCL Vogt gibt es schon seit vielen Jahren eine lose Zusammenarbeit. So gibt es Spieler und Spielerinnen die eine Zeit lang beim jeweils anderen Verein als Gastspieler aktiv waren. Trainer des HCL Vogt trainierten Teams des TV Weingarten und umgekehrt. Schiedsrichter der beiden Vereine pfeifen im Gespann miteinander. Die Vereinsführungen der beiden Nachbarvereine haben eine ähnliche Denke und Gespräche miteinander verlaufen immer in guter Stimmung. Dies veranlasste die beiden Vorstandschaften vor einiger Zeit sich konkret darüber Gedanken zu machen, wie eine erweiterte Zusammenarbeit aussehen könnte.
Die Planung der Jugendmannschaften zeigte dann auf, dass der HCL Vogt eine weibliche A-Jugend, aber keine männliche B-Jugend zur kommenden Saison melden wird. Der TV Weingarten dagegen hat zu wenige weibliche A-Jugendspielerinnen für ein eigenes Team, eine männliche B-Jugend wird aber sicher von den Welfenstädtern gemeldet.
Da lag es nahe in diesen beiden Altersgruppen eine Spielgemeinschaft auf Mannschaftsebene anzudenken. Nach gemeinsamen Trainingseinheiten und der positiven Rückmeldung der Jugendlichen wurde vergangene Woche in Vogt gemeinsam der Antrag auf eine Spielgemeinschaft in diesen beiden Altersklassen unterschrieben. Auch die Meldung zur Jugendqualifikation zur kommenden Runde wurde in diesem Zuge gemeinsam erstellt.
Diese Kooperation ermöglicht beiden Vereinen allen Jugendlichen eine altersgerechte Spielmöglichkeit auf hohem Niveau zu bieten.
Das weibliche A-Jugendteam wird in Vogt unter dem HCL-Trainer Andreas Weidmann trainieren, die männliche B-Jugend wird in Weingarten mit TV- Trainer Stefan Glatzer ihre Trainingseinheiten absolvieren. Jeder Verein hat darüber hinaus einen Ansprechpartner bestimmt der bei Fragen oder Problemen in den Teams als direkter Draht in die Vereinsvorstandschaften dienen sollen.
Weibl. E- Jugend bekommt neue Trikots gesponsert
- Details
Zum Auswärtsspiel in Bad Schussenried durften die Mädchen der weibl. E- Jugend ihre neuen knallroten Trikots anziehen. Die Freude war riesengroß!
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Sponsoren:
Firma Magdalenc
Rathaus Apotheke
Dr. Franz Schuster und Kollegen
bedanken!
Vielleicht waren ja die neuen Trikots für unseren 1. Sieg verantwortlich???
Großer Heimspieltag mit Italien Special am 18.10.2014
- Details
Weibliche C-Jugend unterstützt den Schiedsrichter-Neulingskurs in Vogt
- Details
Zwar waren die C-Jugend-Mädels des HCL nach den schweren Spielen vom Samstag mit Sicherheit noch nicht topfit, dennoch war der Schiedsrichterlehrgang in Vogt genau der richtige Platz zum Auslaufen. Damit die Jungschiedsrichter zur praktischen Übung Spiele pfeiffen konnten, haben unser Mädels auch am Sonntag eine Trainingseinheit eingelegt.
Vielen Dank für Euren tollen Einsatz.
Schiedsrichter-Neulingskurs findet dieses Jahr wieder in Vogt statt
- Details
Dem Einsatz von Moni Frick sei Dank, findet der diesjährige Neulingskurs für Schiedsrichter wieder in Vogt statt. Für den HCL macht dieses Mal Simon Khater den Schiri-Schein. Wir wünschen Simon viel Spaß und Erfolg an der Pfeife und wollen uns bei Moni für Ihren Einsatz bedanken.
Rückblick Alteisen Sammlung
- Details
Bei äußerlich nicht gerade idealen Verhältnissen starte der HCL Trupp am Freitag Nachmittag.
Mit Erfahrung wurden dabei unsere jungen Helfer in das Schrott-Sammeln eingewiesen.
Vom Nagel bis hin zur alten Heizung wurde alles gesammelt. Am Samstag hatte Petrus dann ein nachsehen und das Wetter besserte sich.
Mit insgesamt 8 Gespannen PKW+Hänger wurde alles gesammelt, was die Vogter Bürger herausgestellt hatten.
Fazit trotz des schlechten Wetters war die Stimmung gut.
Besonderen dank an: Blasius Link,Spedtion Ketterle und allen Helfern.
HCL Putztag eine "saubere Sache"
- Details
35 fleißige HCLer, vom C-Jugendlichen bis zum Ü-50ziger rückten am Samstag mit Lappen, Wischer, Putzeimer und Staubsauger gegen den Schmutz an. Bei der großen Putzaktion wurden alle Glasflächen geputzt, sowie die Küche, die Tribünenbänke und der HCL-Schulungsraum. Eindrucksvoll und mit viel Eifer zeigten die HCLer, dass nicht nur auf dem Spielfeld ihr Bestes geben, sondern auch gern ihren Beitrag zur Pflege der schönen Allgäutorhalle leisten. Nach 5 Stunden war die Putzaktion erfolgreich beendet, die Fenster bieten wieder den ungetrübten Durchblick, Küche und Schulungsraum zeigen sich im frischen Glanz. Ein besonderer Dank gilt dem Hausmeister Thomas Fries für seine Hilfe und die Bereitschaft dafür auf Freizeit zu verzichten. Auch allen beteiligten HCL nochmals recht herzlichen Dank, es war eine gute Aktion.
Walter Geiger
Jugendleitung Saison 2014/2015 hat Arbeit aufgenommen
- Details
Bereits am 15.05.2014 traf sich die frischgewählte Jugendleitung des HCL Vogt um die Themen und Aktionen für die kommende Saison festzulegen. Vom Familientag, über ein Campingwochenende bis hin zum Ferienprogramm wurden einige Themen durchgesprochen und bewertet.
Am 30.05.2014 war dann die zweite Sitzung der Jugendleitung. Die besprochenen Aktionen nahmen immer mehr Form an und sind jetzt bereits mitten in der Planung.
Ein Campingwochenende in Ehingen mit einem Besuch beim Sparkassencup, kleinere Aktionen für unsere kleineren Mitglieder und der Saisonauftakt mit besonderen Aktionen wurden beschlossen und werden nun nach und nach organisiert. Hinzu kommen mannschaftsinterne Trainingslager, Ausflüge und Aktionen, so dass den Spielern sicherlich nicht langweilig wird.
Die Jugendleitung um Thomas Weber hat es sich dieses Jahr zum Ziel gesetzt, alle Mannschaften einzubinden und für alle Altersklassen gute Aktionen anzubieten, so dass nicht nur Spieler gehalten werden können, sondern eventuell auch neue Spieler hinzukommen, die erfahren haben, dass im HCL was geboten ist.
Ein großes Lob geht schon jetzt an alle Jugendleitungsmitglieder, die sich bereit erklärt haben, den HCL zu unterstützen.
In der Jugendleitung sind:
Thomas Weber (Jugendleiter), Melanie Mägerle (stellv. Jugendleiterin), Dominik Schmucker (FSJler), Simon Buemann, Ina Weber, Elena Buemann, Philipp Hecht, Franziska Dorn, David Merturi, Felix Klein
"Bär" Christian Geyer qualifiziert sich für neuen Lebensabschnitt
- Details

Dominik Schmucker legt erfolgreich die C-Lizenztrainerprüfung an der Sportschule Albstadt ab
- Details
Im Rahmen seines Freiwilligen sozialen Jahrs (FSJ) beim HCL hat Dominik erfolgreich seine Prüfung zum Lizentrainer abgelegt. Über insgesamt 3 Wochen zieht sich ein solche Ausbildung. Sie beinhaltet die Grundlagen zur Trainingslehre genauso wie auch handballspezifische Trainingsmethodik.
Aber nicht nur Dominik hat diese Ausbildung absolviert. Der HCL entsendet seit mehreren Jahren die meisten Teilnehmer im Handballverband Württemberg an die Sportschule nach Albstadt. Zur Zeit trainieren 7 Lizenztrainer, davon 2 B-Lizenztrainer, die Teams des HCL. Das sichert dem HCL zwischen Ulm und Feldkirch (A) einen absoluten Spitzenplatz was die Betreuung der Jugend- und Aktiventeams angeht.
Happy Birthday HCL!
- Details
Wahnsinn, der HCL Vogt wird 35. Wir danken allen Präsidiumsmitgliedern, freien Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, Spielern/Spielerinnen , Eltern, Trainern/Trainerinnen, Schiedsrichtern/Schiedsrichterinnen, Sponsoren, Fans, Freunden, Helfer und Gönnern des HCL für tolle 35 Jahre! Ihr seid spitze!
Bezirkstag des Handballbezirks Bodensee-Donau in Vogt
- Details
Am vergangenen Samstag traf sich die Vorstandschaft des Handballbezirks Bodensee-Donau in der Sirgensteinhalle. Bezirksvorsitzender Heiko Griebel begrüßte rd. 80 Delegierte der Handballvereine des Bezirks. In den Grußworten von Bürgermeister Smigoc, der SC-Vorsitzenden und Vertreterin des Sportkreises Ravensburg, Uschi Rieger und von HCL-Präsident Walter Geiger, wurde die Bedeutung des Vereinssports hervorgehoben. HVW-Verbandsvorsitzender Hans Artschwager berichtete, dass vor allem die neue Schulform "Ganztagsschule" die Vereine vor neue Aufgaben stelle und ein Umdenken in vielerlei Hinsicht erfordert. Eine Erleichterung der Verbandsarbeit stellen die Neuerungen im Online-Verfahren von Spielbetrieb und Vereinsverwaltung dar. Bei den anschließenden Wahlen wurde Heiko Griebel erneut zum Bezirksvorsitzenden und weitere 25 Mitglieder für den Bezirksausschuss gewählt. Im Rahmen der Ehrungen erhielt Annette Kugel die Verbandsehrennadel in Gold für mehr als 21 Jahre "gewähltes" Ehrenamt. Wolfgang Brugger und Roland Mägerle erhielten diese in Silber für mehr als 12 Jahre. Von allen Seiten erhielt der HCL ein großes Lob und ein Dankeschön für die Durchführung und hervorragende Organisation des Bezirkstags.
Mitarbeiterfest des HCL
- Details
Zum Jahresbeginn hat Präsident Walter Geiger alle seine Mitarbeiter zu einem Fest in den HCL-Jugendraum eingeladen. Dabei konnte er vom Kranzteam über die Alteisensammler, das HCL-Kochteam, die vielen Trainer und vielen freien Mitarbeiter viele begrüßen, die dem HCL Leben einhauchen. In seiner Begrüßung betonte Walter vor allem, dass es ohne die vielen Ehrenamtlichen im HCL unseren Verein in dieser Form nicht gäbe. Als Zeichen für die tolle Arbeit, die das HCL-Team in den vergangenen Jahren leistete, wurde erstmals die Mannschaftsgalerie im Treppenhaus der Halle gezeigt.
Sie wird auch am 25.03.2014 beim Handballbezirkstag in der Sirgensteinhalle in Vogt zu sehen. Viele Bilder aus den Teams und nette Gespräche rundeten den langen Abend ab.
Schön wars. Vielen Dank Walter für die Einladung.
m/C baut eine HCL Infotafel
- Details
Wir haben eine tolle Homepage um die uns manche beneiden, seit Samstag sind wir nun in der Allgäutorhalle mit einer Infotafel präsent und wollen diese neu beleben. Dies haben wir den Jungs aus der C-Jgd., unserer Jugendraumgetränkekasse und einer privaten Spende zu verdanken. Passend zur Halle wurde eine gelbe Kunststofftafel zu gesägt, Ständer gehobelt, Kantholz geschliffen, Zapfen gemacht, Löcher gebohrt und Schrauben eingedreht. Unter Anleitung haben die Jungmänner dies als Teamleistung erbracht und neue Erfahrungen mit Elektromaschinen, Stechbeutel, Hammer, Feilen etc. gesammelt. Der HCL bedankt sich bei allen Werkern und hofft auf rege Mitgestaltung.
Der HCL will aus seinen Heimspieltagen wieder ein Fest machen
- Details
Das Trainingswochenende der Herren hat das Präsidium des HCL dazu genutzt, Dynamik in die Heimspielorganisation zu bringen. Dazu hat Wombel Brugger die Ideen von Trainer Toni Caiazza und dem Präsidium in eine Präsentation gepackt und emotional dem Herrenteam präsentiert.
Heimspieltage der Herren und Damen sollen wieder ein Handballfest werden, bei dem jeder dabei sein muss/will.
Eigentlich hatte sich Wombel ein Team von 3 bis maximal 5 Personen vorgestellt. Die spontane Zusage von 6 Herrenspielern begeisterte dann selbst Wombel. Am kommenden Mittwoch den 08.01.2014 um 19:00 Uhr treffen sich die Jungs im Jugendraum zur ersten Besprechung.
Ziel ist es dabei, für den nächsten großen Heimspieltag am 25.01.2014 Ideen zu sammeln und diese dann auch gleich umzusetzen.
Laßt uns wieder Handball feiern!
Euer Wombel